-
Strahlende Kinderaugen zu St. Martin
– Traditionen aufrecht erhalten und pflegen – Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir haben lange überlegt, wie wir St. Martin in diesem Jahr gestalten können. Wir haben uns erneut dazu entschlossen, auf die alljährlichen Martinszüge unserer Schul- und Kindergartenkinder, mitsamt vielen Zuschauern, zu verzichten“, fasst Holger Brouwers vom St. Martinsverein Lobberich zusammen. Auch werden zum Schutz…
-
Basteln, spielen, lernen und mehr
– Jede Menge Neues in der Evangelischen Kirchengemeinde – Von Susanne Jansen Lobberich. Hier gibt es außerordentlich viel Neues zu entdecken! Im Evangelischen Gemeindehaus finden regelmäßige Spiel- und Krabbelgruppen statt. Obendrein laden unterschiedliche Kurse für Kindergarten- und Grundschulkinder ein. Auch ein Offener Treff für Jugendliche bietet die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen. Kurz…
-
„Jugend, Alter!“
– Bildgalerie: „Letzte Abfahrt vor der Klimakatastrophe“ – Lobberich (sj). Am vergangenen Freitagnachmittag zog ein bunter Zug der Fridays for Future Bewegung durch Lobberich. Eine kleine Polizeieskorte begleitete die friedliche Demonstration vom Parkplatz des Lobbericher Rathauses aus. Die Teilnehmer stammten aus sämtlichen Altersgruppen. Auch Bürgermeister Christian Küsters und Vertreter der hiesigen Politik beteiligten sich, unter…
-
Spiel, Spaß und Spannung
– Fröhliches Toben auf dem Schulhof – Von Susanne Jansen Schaag. „Durch Corona waren gemeinsame Aktionen lange nicht möglich. Wir haben zwar regelmäßig digital den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten. Aber das ist natürlich nicht dasselbe. Endlich können wir nun wieder in der persönlichen Gemeinschaft jede Menge Spaß erleben!“, sagt Sandra Hollmann vom Pfadfinderstamm Noah…
-
Kunst macht lebendig und verändert
– Kabarettist Christoph Sieber über sein aktuelles Programm „Mensch bleiben“- Nettetal aktuell Herr Sieber, nach einer langen Durststrecke dürfen wir uns nun endlich wieder auf den Besuch öffentlicher Live-Auftritte freuen. Wie nehmen Sie die Stimmung im Allgemeinen wahr? Christoph Sieber Ich lese in den letzten Tagen viele Berichte von Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, die…
-
Zentrales Depot zog um
Lobberich (sj). Durch tatkräftige Unterstützung half die Jugendfeuerwehr Nettetal, das zentrale Depot des Textilmuseums Stiftung „DIE SCHEUNE“ zu verlegen. 20 Jugendliche und sechs Betreuer der Jugendfeuerwehr sowie das Team des Textilmuseums sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der Umzug erfolgte vom Sassenfelder Bongartzhof zur Firma Pile Fabrics auf dem ehemaligen Lobbericher Pierburg-Gelände. Der Vorstand des Textilmuseums…
-
Ratsfest wurde nachgeholt
– Verleihung der Ehrengabe „Ein Nettetaler“ – Hinsbeck. Zum nachgeholten Ratsfest begrüßte Bürgermeister Christian Küsters rund 60 Gäste, darunter ehemalige und aktuelle Ratsmitglieder sowie den Bürgermeister a.D. Christian Wagner. Gleichzeitig fand in diesem Rahmen die Verleihung der Ehrengabe „ein Nettetaler“ statt. Christian Küsters blickte in seiner Ansprache im Hinsbecker Haus Bey auf die abgelaufene Ratsperiode…
-
Generationentreff: Einladung zum Kennenlernen
– Tag der offenen Tür und Herbstfest – Kaldenkirchen (sj). Der grundlegend renovierte DRK-Generationentreff Kaldenkirchen, Friedrichstraße 2, lädt für Freitag, 1. Oktober, ab 14 Uhr, zur Einweihung, verbunden mit Herbstfest und einem Tag der offenen Tür, ein. Die Gäste können bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammensitzen, die neu gestalteten Räume erkunden und sich über die…
-
„Parole? Selbst laufen…“
– Advertorial – Preisgekrönte Kabarettistin bietet Kleinkunst auf hohem Niveau – Kaldenkirchen (sj). Am Freitag, 1. Oktober, um 20 Uhr, gastiert die Klavierkabarettistin Anne Folger, mit ihrem Programm „Selbstläufer“, in der Aula der Realschule Nettetal, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen. Mit dem Gastspiel wird der bereits vor einem Jahr geplante Auftritt der Künstlerin nachgeholt. Parole?…
-
Erster Feierabendmarkt lädt ein
– Großes Angebot unter freiem Himmel – Nettetal. Entdecken. Einkaufen. Genießen. Dies können alle Besucherinnen und Besucher auf dem ersten Nettetaler Feierabendmarkt in Kaldenkirchen am Mittwoch, 15. September, von 16 bis 21 Uhr. Rund um den Kirchplatz bis in die Klostergasse hinein finden sich rund 20 Stände vieler lokaler Akteure, die ihre Produkte unter freiem…