-
Optimal die Entwicklung fördern
– ANZEIGE – TAG DER OFFENEN TÜR MIT FAMILIENFEST Kaldenkirchen (sp). Seit zehn Jahren fördert und fordert Ellen Remmert Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik, unter Einsatz der KUMON Methode. Bisher fand der individuell ausgerichtete Unterricht in ihrem heimischen Keller statt. „Meine Leidenschaft für Mathematik wurde bereits in meiner Kindheit entfacht. Ich hatte, noch sehr…
-
Buntes Nettetaler Fest der Begegnung
– Spaßiges und nachdenkliche Töne. – Hinsbeck (sp). Das Weltkinderfest lockte bei strahlendem Sonnenschein, kulturell und die Generationen übergreifend, viele Besucher. Neben den Organisatoren, unter anderem dem Kulturkreis der Wirtschaft, der Flüchtlingshilfe und dem Integrationsrat, gilt sämtlichen Ehrenamtlern ein Riesendank für ihren außergewöhnlichen Einsatz. Viele unterhaltsame Aktionen luden auf der Hinsbecker Heide zum Mitmachen ein. Vom Enten…
-
Verdacht auf versuchte Tötung
Nettetal (red). In der Nacht von Samstag, 21. August, zu Sonntag, gegen 3.30 Uhr, wurde die Polizei zu einer Schlägerei in der Zuwandererunterkunft an der Lobbericher Straße gerufen. Dort sollte es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei dort wohnhaften nordafrikanischen Personen gekommen sein, bei der einer der Beteiligten leicht verletzt worden war. Dieser wurde zur medizinischen…
-
Yoga auf der Burgwiese
Brüggen (red). Die Burggemeinde Brüggen bietet in Zusammenarbeit mit der Yoga-Lehrerin Anne Steinhauser die sommerliche Veranstaltung „Yoga auf der Burgwiese“ an. Anne Steinhauser hatte die Idee, Yoga unter freiem Himmel, an verschiedenen Orten, anzubieten. „ Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre und Yoga wird so zum außergewöhnlichen Erlebnis“. Bei guter Resonanz können im nächsten Jahr weitere…
-
Jubiläumsschützenfest in Lobberich
– 500 Jahre St. Sebastianus 1471 und St. Marien Bruderschaft 1516 – Lobberich (sp). Mit viel Stolz und Freude wird die große Schützenschar, gemeinsam mit ihren Gästen, von Freitag, 26. bis Montag, 29. August, feiern. So laden König Robert Hellmann mit seiner Königin Margit sowie die Minister Richard Hellmann mit Clara und Lothar Liehnen mit Birgit…
-
Einbruch in Einfamilienhaus
Lobberich (red). Während der Abwesenheit der Hausbewohner brachen Unbekannte zwischen dem 18. und dem 22. August, 8.30 Uhr, in ein freistehendes Einfamilienhaus am Sassenfelder Kirchweg ein. Die Tatverdächtigen hebelten eine Kellertür auf, die nach draußen führt und durchwühlten sämtliche Räume. Nach ersten Feststellungen fehlen zwei Fernseher, die zuvor im Wohnzimmer gestanden hatten. Konkrete Angaben zu…
-
Topqualität, achtsam und fair produziert
– ANZEIGE- Kaldenkirchen (sp). Seit kurzem schlägt das Augenoptikgeschäft Aktion Brille in Kaldenkirchen neue Wege ein. So haben die Augenoptikermeister Steffi und Gerd Inderelst ihr übliches Programm um einige interessante Linien unterschiedlicher Anbieter ergänzt. Neben modernen sowie klassischen und langlebigen Designs steht auch der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur in der Produktion im Vordergrund.…
-
Einbrüche in freistehende Einfamilienhäuser
Breyell (red). In der Zeit vom 12. August, 8 Uhr, bis zum 18. August, 17 Uhr, brachen Unbekannte in zwei freistehende Einfamilienhäuser am Ritzbruch und an der Schulstraße ein. In beiden Fällen durchsuchten die Tatverdächtigen den Wohnbereich, verließen die Tatorte jedoch, ohne Wertsachen entwendet zu haben. Hinweise auf mögliche verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die im…
-
Fahrer und Sozia schwer verletzt
Grefrath (red). Fahrer und Sozia eines Kleinkraftrades wurden bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, um 22.20 Uhr, schwer verletzt. Der 51-jährige Kradfahrer aus Grefrath befuhr die Kempener Straße, aus Richtung Kempen kommend, in Fahrtrichtung Grefrath Mülhausen. Hier überholte er zunächst einen Pkw und wollte danach einen weiteren Pkw überholen, den ein 18-jähriger Nettetaler steuerte. Dabei schätzte…
-
Unfallflucht mit Zettel
Kaldenkirchen (red). Dass es nicht ausreicht, nach einem Unfall einen bloßen Zettel am beschädigten Fahrzeug zurückzulassen, musste ein junger Elmpter erfahren. Der 20-Jährige hatte beim Zurücksetzen auf dem Marktplatz in Kaldenkirchen einen geparkten Pkw angefahren. Er hängte einen handgeschriebenen Zettel an die Windschutzscheibe: „Tschuldige, ich habe Ihr Auto angefahren!“ Auf dem Zettel hinterließ er jedoch…