-
I-Dötzchen bestens gerüstet
Nettetal (red). Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres sind die 327 Neulinge an Nettetaler Grundschulen bestens für den Straßenverkehr und den Weg zur Schule ausgerüstet. Schon im Kindergarten wurden die Kinder durch den Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizei, Heinz-Dieter Bach, auf die Herausforderung, den Schulweg künftig unter Umständen alleine zu bestreiten, vorbereitet. Gute Tradition ist es mittlerweile…
-
Den Angelschein machen
Kreis Viersen (red). Der Prüfungsausschuss der Unteren Fischereibehörde nimmt im November die Fischerprüfung ab. Diese findet am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17 November, im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen, statt. Anträge auf Zulassung zur Prüfung sind bis Donnerstag, 20. Oktober, an den Kreis Viersen, Untere Fischereibehörde, Rathausmarkt 3, 41747 Viersen, zu richten.…
-
Bis zum Horizont und weiter
– Vier Sieger beim Gasballon-Wettbewerb des Katholischen Kindergartens – Lobberich (sp). Mit einem großen Fest und vielen Attraktionen und Gästen hatte der Katholische Kindergarten im Juni sein 60-jähriges Bestehen gewürdigt. „Es war eine tolle Feier“, freut sich Annette Gartz, Leiterin der Einrichtung, „es waren auch viele Ehemalige dabei, die uns nach wie vor gerne besuchen.…
-
Historie neu entdecken und lebendig halten
– Drei Spannende Geschichtsstätten laden am Tag des offenen Denkmals ein – Breyell (sp). „Historie erhalten und begreifbar machen“, das liegt Reinhard Rankers (1. Vorsitzender des Vereins Breyeller Kirchturm) sehr am Herzen. Auch Susanne Fritzsche (Technische Verwaltung, Stadt Nettetal) weist darauf hin, wie wichtig der Erhalt von Kulturgut sei: „Denkmäler und damit Geschichte lebendig halten, dazu möchten…
-
Spannender Austausch unter Kanuten
Lobberich (sp). Seit dem Jahr 2014 besuchen der Vorstandsvorsitzende vom Bezirk 7 Niederrhein des Kanuverband NRW, Udo Stumm sowie sein Stellvertreter Rüdiger Schürken, auch ländliche Kanuvereine. 53 Vereine gehören insgesamt dazu, die meisten befinden sich im Raum Duisburg, Oberhausen und Wesel. Am letzten Augustwochenende fanden sich die beiden Duisburger, begleitet von schönstem Sommerwetter, bei den…
-
26. Großseglertreffen des Modellflugclubs Grenzland Nettetal 1956 e.V.
Breyell (sp). Am Sonntag, 25. September, von 10 bis 18 Uhr, werden mehr als 50 Piloten aus dem In- und Ausland mit ungewöhnlichen Flugzeugen erwartet. Auf dem Modellflugplatz in Breyell (Natt) offenbart sich den Besuchern ein visueller Querschnitt durch die Entwicklung des Modellflugsports, wie sie ihn so nicht oft geboten bekommen. Der Eintritt ist frei…
-
Einbruch in Bauerncafé
Hinsbeck (red). Nicht an Obst und Gemüse, sondern eher an flüssigen Produkten interessiert waren Unbekannte, die in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen Bauernhof im Bereich Koul aufsuchten. Zwischen dem 31. August, 21 Uhr, und dem 1. September, 11.15 Uhr, näherten sich Unbekannte vermutlich über einen Rad- und Wanderweg dem Grundstück. Sie stiegen über…
-
Symbolische Darstellung der Ortsgeschichte
Breyell (sp). Am 11. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, ist es soweit. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr wird die in der Eingangshalle des „Alten Lambert“ befindliche Geschichtstafel im Beisein des Bürgermeisters Christian Wagner der Öffentlichkeit vorgestellt. Darauf freuen sich die Mitglieder des Vereins “Alter Kirchturm” schon sehr. Auch Besucher sind herzlich…
-
Ein schillerndes Fest zum Jubiläum
Lobberich (sp). Bei schönstem Sonnenschein feierte Lobberich ein rauschendes Schützenfest. Stolze 500 Jahre ist die Marien-Bruderschaft nun mehr alt, im Jahr 1960 schloss sie sich mit der Sebastianus-Bruderschaft zusammen. Die Schützenschar freute sich über zahlreiche Ehrengäste, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis war nicht dabei – sie hatte kurzfristig aus persönlichen Gründen abgesagt. Dafür feierte…
-
Putziger Gast auf Nahrungssuche
Lobberich/Kreis Viersen (sp). Nicht ausdrücklich eingeladen und doch herzlich willkommen. Diesen chillenden Gast entdeckte Lisa Wedershoven in ihrem heimischen Gartenschuppen. Wie man sieht, hat sich der Igel den Arbeitsschuh ihres Mannes als Schlafgemach auserkoren. Nun denn. „Ich finde ihn süß“, meint die Lobbericherin und fügt schmunzelnd hinzu: „Von mir aus kann er hier auch gerne überwintern.“…