Kategorie: Natur

  • Einladung zum Denkmaltag

    – Charakteristik und Exzentrik – Nettetal (sj). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals stellt die unverwechselbaren Talente Nettetaler Denkmäler ins Rampenlicht. Damit sind einzigartige Merkmale gemeint, ebenso Objekte an exponierten Stelle sowie weniger beachtete, noch zum Teil erhaltene oder schwierig zugängliche. Am Sonntag, 10. September, wird die spannende Frage erörtert, welche einzigartigen Charakteristika die Nettetaler […]

  • „VIPs“ only: LadyzDay

    – „Style your life“ – Lobberich. Am Samstag, 16. September, von 13.30 bis 18 Uhr, findet der 21. Nettetaler LadyzDay im Jugendheim Arche, An St. Sebastian 37, statt. Eingeladen sind alle Mädels und junge Frauen im Alter von zwölf bis 21 Jahren. Die Veranstaltung ist eine jugendfördernde Maßnahme und für alle Besucherinnen kostenlos. Kooperationspartner des […]

  • Interkulturelle Woche lädt ein

    – Begegnungen und Entdeckungen – Nettetal. Unter dem inspirierenden Motto „Neue Räume“ wird herzlich zur Interkulturellen Woche 2023 eingeladen. Die Organisatoren freuen sich auf eine Woche voller Begegnungen, kultureller Entdeckungen und bereichernden Austausch. In enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal wird die Interkulturelle Woche vom Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, stattfinden. Hier […]

  • Helferinnen mit Herz

    – Die Selbstständigkeit fördern – Von Susanne Jansen Im Mai erhielten zahlreiche Nettetaler die Ehrenamtskarte NRW für ihr herausragendes Engagement. Diesmal gratulieren wir Karolin Ververs recht herzlich und lassen sie gemeinsam mit zwei weiteren engagierten Ehrenamtlichen, Natalia Masley und Andra Wenzel, zu Wort kommen. Kaldenkirchen. „Uns allen ist es wichtig, einfach zu helfen“, sagt Kaldenkirchenerin […]

  • Kräftemessen in Dornbusch

    – Kölsumer Highland Games 2023 – Lobberich (sj). Zum siebten Mal laden nach original schottischem Vorbild für Sonntag, 13. August, ab 11 Uhr, die Kölsumer Highland Games ein. Das ausgefallene Spektakel findet am Kölsumer Weg in Nettetal statt. In diesem Jahr messen sich zwölf Herren aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien sowie zwölf […]

  • Der Fantasie freien Lauf lassen

    – Beim Basteln die Zeit vergessen – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Bereits im Grundschulalter bekam Brigitte Karmanns ihre erste Nähmaschine, um für ihre Teddys und Barbies Kleidung zu nähen. Ebenso habe sie mit viel Begeisterung gestrickt. „Ich bin in diese kreativen Handarbeiten im wahrsten Sinne des Wortes hinein gewachsen“, erinnert sie sich strahlend. Sie habe […]

  • QR Codes erzählen Heimatgeschichte

    – Zeit für eine neue Idee: Wissenswertes atmosphärisch erlebbar gemacht – Von Susanne Jansen Breyell. Im Jahr 1972 hatte Rolf Ingenrieth sein Informatikstudium in Frankfurt begonnen. Sein Vater habe gefragt: „Was studierst du da? Das hat doch was mit Computern zu tun. Jung‘, nicht dass du etwas studierst, und das wird nix. Dann hast du […]

  • Das Seniorenalter frei gestalten

    – Niederschwellige Angebote zur Vereinfachung – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „Unsere Besucher sind zwischen 70 und 90 Jahre alt. Zielrichtung ist es, Dinge im Seniorenalter simpler zu gestalten“, sagt Eva Flath. Dabei werden viele der anfallenden Aufgaben ehrenamtlich bewältigt. Die Leiterin des Generationen Treff Kaldenkirchen hatte an ihrem 50. Geburtstag die Zulassung für das Studium […]

  • Stadtradeln stärkt Teamgeist

    – Kilometerleistung mehr als verdoppelt – Nettetal. Beim Stadtradeln in Nettetal nahmen in diesem Jahr 422 Radler teil. Gemeinsam legten sie vom 1. bis zum 21. Juni 113.542 Kilometer zurück und erreichten dadurch eine CO2-Vermeidung von 18 Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich die Kilometerleistung damit mehr als verdoppelt. Besonders erwähnenswert sei der erste […]

  • Bogensportvereine veranstalten 3D Turnier

    – Unterstützt durch das Interreg Förderprogramm – Nettetal/Brüggen (sj). Die bereits langjährig befreundeten Bogensportvereine „De Grensschutters“ aus dem niederländischen Reuver und „Sagittarius Lutra e.V.“ aus Brüggen, mit Übungsplatz in Nettetal, richteten am zweiten Juniwochenende ihr erstes gemeinsames 3D-Bogensportturnier auf niederländischer Seite in Reuver aus.  Unterstützt und gefördert wurde das Programm durch die „Interreg Deutschland – […]