-
Bienvenue France Mobile!
– Mit Spaß am Spiel eine Fremdsprache lernen – Von Susanne Jansen Lobberich. In lockerer Atmosphäre, ohne Tische und Bänke, einprägsam lernen. Geht das? Und ob! Alle Sechstklässler des Werner-Jaeger-Gymnasiums( WJG) freuten sich über den Besuch von Tatiana Simon. Die Französin hatte unterschiedliche Spiele im Gepäck und ließ die Schüler so erste Erfahrungen mit der […]
-
„Auszeichnung für alle“
– Anestis Ioannidis mit Bundesverdienstkreuz geehrt – Von Susanne Jansen Lobberich. Ende vergangenen Jahres wurde Anestis Ioannidis, im Beisein von Familien und Freunden, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. „Diese besondere Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für alle, die mich jahrelang unterstützt haben“, betont der 64-Jährige lächelnd. „Auch bei ihnen möchte ich mich, ebenfalls im […]
-
Kreuzgarten im Internet
– Ort des Erinnerns für Veranstaltungen – Von Susanne Jansen Schaag. Seit der Gründung des „Kreuzgartenverein Schaag e.V.“ im Jahr 2017 kümmern sich zahlreiche Ehrenamtler um den gepflegten Erhalt der Gedenk- und Gebetsstätte. Nun kreierte der Verein eine Internetseite, mit einer Beschreibung der vollständigen Historie der Anlage. Obendrein sind Lagepläne einsehbar sowie eine Terminliste für […]
-
Wieder mehr Einsätze
– Langjähriger Sprecher übergab sein Amt – Von Susanne Jansen Lobberich. Im Januar fand im Gerätehaus Lobberich die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung des Löschzugs statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr, mitsamt Prognose für das neue, gab es eine Ehrung. Auch die Mitglieder der Ehrenabteilung und der Leiter der Feuerwehr Leo Thoenissen, sein Stellvertreter Dennis […]
-
In der Rückschau
– Nach der Krise wieder mehr Einsätze – Leuth (sj). Mit dem ersten Teil des Berichts eröffnete Löschzugführer Jan Niklas Schmitz die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Leuth. Im Fokus stand die Zahlenbilanz des Dienst-, Einsatz- und Lehrgangsgeschehen vom vergangenen Jahr. Steigerung „Klar erkennbar ist, dass die Lockerungen und Veränderungen während der Coronapandemie wieder für eine deutliche Steigerung […]
-
„In Nettetal wird jetzt gefeiert!“
– Susanne Jansen im Interview mit dem Stadtprinzenpaar, Waltraud I. und Thomas III. – Seit wann seid ihr im Karneval aktiv? Waltraud I.: Seit dem Jahr 1987 bin ich aktives Mitglied im Karnevalsverein De molveren Dei Lötsch. Ich habe als eine von sage und schreibe drei Funkemariechen begonnen. 1994 begann ich, gemeinsam mit Silvia Evertz, […]
-
Jedes Kind soll Spaß haben
-Gemeinschaft leben und die eigene Freizeit sinnvoll gestalten- Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir haben eine Reihe ehrenamtlicher Helfer, die stets mit viel Herz und Engagement für unsere Kinder im Einsatz sind“, sagt Sandra Hollmann vom Pfadfinderstamm Noah lächelnd und bedauert: „Denen sind wir sehr dankbar. Aber leider sind das noch viel zu wenige.“ Etliche freiwillige […]
-
Bundesverdienstkreuz für Nettetaler
– Stellvertretende Landrätin Heike Höltken ehrte besonderes ehrenamtliches Engagement – Kreis Viersen. Der Nettetaler Anestis Ioannidis erhielt am Anfang dieser Woche das Bundesverdienstkreuz. Heike Höltken verlieh ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde, im Forum des Viersener Kreishauses. Der 64-Jährige hatte sich durch sein langjähriges Engagement in der humanitären Hilfe notleidender Menschen verdient gemacht. „Herr […]
-
Große Freude bei Tafel
– Verein übergab Spende für Bedürftige – Von Susanne Jansen Lobberich. Nach den diesjährigen Spielen im Spätsommer freuten sich Vertreter des Vereins Kölsumer Highland Games e.V. sehr darüber, am Nikolaustag eine Spende, in Höhe von 2.000 Euro, zu überreichen. Wertvolle Arbeit „Nach zwei Jahren pandemischer Pause war es uns in diesem Jahr wieder möglich, unseren […]
-
Zu Gast bei Mutter Teresa
– Innere Überzeugung und Gottvertrauen – Von Susanne Jansen Lobberich. Vor ziemlich genau 40 Jahren hatte Mutter Teresa dem knapp 2.000 Seelen zählenden Nettetaler Ortsteil Leuth einen Besuch abgestattet. Zu ihren Ehren lud kürzlich ein Gedenkgottesdienst in die katholische Pfarrkirche St. Lambertus ein. „Das hat mich nochmal besonders an ein paar prägende Schlüsselerlebnisse erinnert, die […]