Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Kategorie: Nettetal

  • Ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit

    Ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit

    – Advertorial – Modernisierung im Autohaus Höckels – Von Susanne Jansen Lobberich. Das Autohaus Höckels erscheint in neuem Glanz! Service und Betrieb wurden innerhalb des Hauses getrennt, die Außenwerbung mit Hinweis auf den Service erneuert und aufgehübscht, ein neues Logo kommt ebenfalls dazu. Seit 61 Jahren ist das Autohaus Höckels erfolgreich in Nettetal, sowie darüber…

  • Revolution in der Liebe…

    Revolution in der Liebe…

    …Klone prominenter Traumfrauen und Traummänner sind jetzt heiratsfähig Von Susanne Jansen BERLIN. Eine bahnbrechende Entwicklung in der modernen Gentechnik verspricht, das Beziehungsleben in Deutschland grundlegend zu verändern. Ab sofort kann jeder volljährige, heiratswillige Bürger sich seinen Lieblingsprominenten als genetisch perfekten Klon erschaffen lassen – und diesen heiraten. Ob Angelina Jolie, George Clooney oder Bill Gates…

  • Danach ist davor

    Danach ist davor

    – Advertorial – Frühlingshafte Einladung in die Feierwerkstatt – Bildgalerie von Susanne Jansen Schaag. Für den vergangenen Samstag hatten Martina Thies und Inhaber Heijo Meertz erstmals zur Aktion „Frühlingserwachen“ in die Feierwerkstatt eingeladen. In den Hallen und auf dem Außengelände, mit Kutschen, einer Bimmelbahn, Teich und Tieren, gab es jede Menge antiker Schätze, wie Möbel,…

  • Das eigene Leben, eine Computersimulation?

    Das eigene Leben, eine Computersimulation?

    Kommentar von Susanne Jansen Bei meiner letzten Fotosafari im Kaldenkirchener Grenzwald hatte ich den bereits erwähnten Spiegel entdeckt, dort wo ein schmalgewundener Pfad durchs Dickicht führte. Dieses nostalgische Kleinod inmitten des Waldes zu entdecken, beflügelte sofort meine Fantasie und erinnerte mich an meine Kindheit. In den 80ern habe ich mal eine britische Serie gesehen, mit…

  • Die Feierwerkstatt lädt zum Frühlingserwachen ein…

    Die Feierwerkstatt lädt zum Frühlingserwachen ein…

    …und das gleich zweimal!… Wann? Samstag, 29. März, sowie 5. April 2025, von 13 bis 17 Uhr (eventuell mit offenem Ende). Was wird geboten? Entdecken Sie in der sich über mehrere Hallen erstreckenden „Feierwerkstatt“, mitsamt Außengelände, ein beeindruckendes Paradies für Sammler, noch dazu aktuell mit fantastischer, frühlingshafter Dekoration im Angebot! Suchen Sie hochwertige nostalgische Schätze,…

  • Let’s clean up in Nettetal

    Let’s clean up in Nettetal

    – Die Umwelt schützen und für sämtliche wichtigen Themen im eigenen Umfeld offen bleiben – Nettetal. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jahrgangsstufe 5 des Werner-Jaeger Gymnasiums (WJG), mit Unterstützung der Stadtverwaltung Nettetal, wieder an der europaweiten Aktion „Let’s clean up Europe“. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich Anfang März die 110 Schüler mit ihren…

  • Nicht nur auf dem Rücken der Kinder

    Nicht nur auf dem Rücken der Kinder

    – Das Gute Kita-Gesetz: Gut gemeint, Ziel verfehlt? – Von Susanne Jansen Trotz eines seit elf Jahren bestehenden Rechtsanspruchs fehlen in Deutschland laut Bertelsmann-Stiftung 400.000 Kita-Plätze und 125.000 Fachkräfte. Die Folgen: Eltern können nicht arbeiten, Unternehmen verlieren damit Fachkräfte, die teils überlastet sind, und Kinder leiden weiterhin oder sogar noch vermehrt unter unzureichender Betreuung. Das…

  • Gibt es nur noch Filterblasen?

    Gibt es nur noch Filterblasen?

    Kommentar von Susanne Jansen Fällt es Ihnen ebenfalls auf? Die Stimmung in unserer Gesellschaft scheint sich zunehmend zu verschlechtern. Im Straßenverkehr wird es aggressiver und hektischer, es wird mehr gedrängelt. Auch Diskurs wird immer schwieriger. Woher kommt diese Kluft, die immer tiefer zu werden scheint? Ein Blick auf soziale Netzwerke zeigt schnell: Es geht längst…

  • Ermitteln wie die Profis

    Ermitteln wie die Profis

    – Mit kriminalistischem Spürsinn Verbrechen aufklären – Von Susanne Jansen Lobberich. Traditionell probierten sich die Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG) auch in diesem Jahr an mit Feuereifer einem simulierten Kriminalfall aus. Seit 17 Jahren ermöglicht die Projektwoche „Dem Täter auf der Spur“ den Zehntklässlern, nun Neuntklässlern, „wie die Profis“ einen Mord von der Spurensicherung über die…

  • Neues aus der „Bierkultur“

    Neues aus der „Bierkultur“

    – Mit viel Herzblut geht es weiter, Einladung zum Vatertagsfrühstück – Von Susanne Jansen Breyell. Als 14-Jähriger hatte er bereits den Lehrvertrag als Metzger in der Tasche und sogar schon eine Wohnung in Leverkusen gemietet. „Dann bekam mein Vater einen Herzinfarkt, und so kam alles anders“, erinnert sich der Breyeller Wilfried Kreuels. Der Vater fiel komplett…