-
Einbruch in Juweliergeschäft
Lobberich (red). In der Nacht von Freitag zu Samstag, gegen 0.05 Uhr, zerschlug ein Unbekannter die Scheibe eines Juweliergeschätes in der von-Bocholtz-Straße. Der Einbrecher griff mehrfach in die Auslage. Dort entwendete er mehrere Uhren. Über die Höhe des Schadens und der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Der Täter entfernte sich daraufhin in Richtung…
-
„Willst Du mit uns durchs Feuer gehen?“
– Feuerwehr Nettetal präsentiert sich auf dem Ferkesmarkt – Lobberich (red). Unter dem Motto „Willst Du mit uns durchs Feuer gehen“ wird auch in diesem Jahr die Feuerwehr Nettetal auf dem Ferkesmarkt (22. und 23. Oktober) präsent sein und ihre aktive Mitgliederwerbung gezielt in den Fokus der Öffentlichkeit stellen. Der Schwerpunkt liegt darin, interessierten jungen…
-
Neubau mit acht Wohneinheiten übergeben
– ANZEIGE – Stadt Nettetal ist Generalmieter – Kaldenkirchen (sp). Erneut wurde hervorragend ein Konzept der Baugesellschaft gemeinsam mit der Stadt Nettetal umgesetzt: Dabei handelt es sich sich um die Errichtung eines Mehrfamilienhauses, auf der Breslauer Straße 5 a – h, aus öffentlichen Fördermitteln, Bauherr ist die Baugesellschaft Nettetal. Entwurf sowie Bauleitung oblagen dem Architekturbüro…
-
Aus dem Mikrokosmos heraus holen
– Pflegeelternsystem mit Köpfchen und Herz – Hinsbeck (sp). Erzieher Cuno Briola und Sozialpädagogin Ruth Göbbels sind Pflegeeltern mit viel Herz. Sie sind selbstständig und arbeiten für das Jugendamt. Aktuell versuchen sie ein Netzwerk für junge Flüchtlinge aufzubauen. „Wir suchen dringend Pflegeeltern, die bereit sind, ein bis zwei Geflüchtete in ihre Familie aufzunehmen. Auf diese…
-
Die optimale Plattform für Trödler
– ANZEIGE – Hallentrödel in Lobberich eröffnet – Lobberich (sp). In Lobberich wird es nostalgisch – und das von nun an regelmäßig zweimal pro Woche, mittwochs und samstags, von 8 bis 16 Uhr, in einer ausgedehnten Trödelhalle mit einladender Atmosphäre. Am 4. Oktober eröffnete im ehemaligen Getränkemarkt von Real, Wevelinghoven 30, eine Zweigstelle des WMV…
-
Spannende Aktionen locken
– Von detektivischem Spürsinn, Laserschwertern und Zeitreisen – Breyell (red). Auch in diesem Jahr hält das Programm des „Kulturrucksack NRW“ wieder spannende und abwechslungsreiche Aktionen, Workshops und Ausflüge für Kinder zwischen zehn und 14 Jahren bereit. Bürgermeister Christian Wagner, Kulturdezernent Armin Schönfelder und Büchereileiter Ulrich Schmitter stellten in der Stadtbücherei nun die unterschiedlichsten Aktivitäten vor. Fest…
-
Unfall mit Fahrerflucht
Breyell (red). Nach Angaben eines Unfallbeteiligten kam es am Mittwochmorgen, 5. Oktober, um 7.30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der er selbst leicht verletzt wurde. Die Polizei wurde zu einem Verkehrsunfall an der Straße „Am Quellensee“ gerufen. Am Unfallort stand ein grüner Pkw Hyundai, schräg im Grünstreifen, und war mit der Stoßstange gegen einen Straßenbaum…
-
„Watt ich noch sägge well….“
– Jahreshauptversammlung des VVV: Tradition trifft Moderne – Lobberich (sp). Zu sagen hat er immer noch eine ganze Menge, der Ur-Lobbericher Matthias Kamps, mittlerweile stolze 85 Jahre alt. Seit seiner Geburt im Jahr 1931, bis heute, ist Lobberich die Heimat des hellwachen Mundartdichters. Scharfsinnig beobachtet er sein Umfeld, analysiert detailliert Verhaltensweisen und die persönlichen Schrullen…
-
Diebstähle auf Friedhöfen
Lobberich/Breyell (red). Normalerweise sollten Friedhöfe Orte der Ruhe und Besinnung sein und mit Achtung behandelt werden. An Respekt mangelte es augenscheinlich unbekannten Dieben, die sich auf Friedhöfen in Lobberich und Breyell zu schaffen machten. Auf dem Friedhof an der Eremitenstraße, in Lobberich, stahlen Unbekannte zwischen Montag, 3. Oktober, 9 Uhr, und 4. Oktober, 10 Uhr,…
-
Draht und Edelmetall gestohlen
Leuth (red). Im Laufe des Wochenendes stahlen Unbekannte eine größere Menge Draht und Edelmetall von einem Lkw, der auf einem Firmengelände am Heidweg abgestellt war. In der Zeit zwischen Sonntag, 2. Oktober, 13 Uhr, und Dienstag, 4. Oktober, zerschnitten Unbekannte den Zaun des Firmengeländes. Anschließend manipulierten sie die Elektronik des automatischen Schiebetors zum Firmengelände. Sie…