Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Kategorie: Überregionales

  • Jeder Tag ein Abenteuer

    Jeder Tag ein Abenteuer

    – Freude und Faszination bei den Olympischen Spielen – Breyell (sp). Bereits im Alter von drei Jahren entdeckte Miriam Ohlert ihre Liebe zum Eiskunstlauf; als sie vier war, kam Eisschnelllauf hinzu. „Beides habe ich jahrelang parallel gemacht und auch noch andere Sportarten wie Ballett, Reiten, tanzen und turnen ausprobiert. Ich finde, dass es wichtig ist,…

  • Weltweit in den Charts unterwegs

    Weltweit in den Charts unterwegs

    – Von der Kinderorgel zum erfolgreichen Electropop – Lobberich (sp). Mehr als 120 Buchungen pro Jahr für Festivals weltweit, dies ist ein Phänomen das seit nunmehr fast 25 Jahren fortdauert. Für die Erfolge in Großbritannien, Skandinavien, Neuseeland und Australien gab es Gold und Platin. Die erste Single „It’s my life“ fand sich bereits unmittelbar nach…

  • Geo-hydrologischer Wassergarten öffnet wieder

    Geo-hydrologischer Wassergarten öffnet wieder

    – Die Entdeckung niederrheinischer Lebensräume – Nettetal (red). Zum Frühlingsanfang öffnet der geo-hydrologische Wassergarten im Kaldenkirchener Grenzwald wieder seine Pforten. Das Gelände gegenüber der Sequoia-Farm ist ab dem 20. März bis Ende Oktober wieder täglich von 9 bis 19 Uhr für Naturfreunde zugänglich. Im Wassergarten erfahren Besucher auf einer Fläche von einem Hektar die landschaftliche…

  • Tänzerinnen von Alles det met haben abgeräumt

    Tänzerinnen von Alles det met haben abgeräumt

    – Fünfmal den Sieg mit Nach Hause gebracht – Kaldenkirchen (sp). An Aschermittwoch sollte alles vorbei sein. Das gilt aber nicht für die 50 Kaldenkirchener Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft „Alles det met“, die nach den tollen Tagen an drei Turnieren teilnahmen. Mit 25 Fans und Betreuern hatten sie sich auf den Weg gemacht, um insgesamt 18…

  • „Was wäre, wenn…?“

    „Was wäre, wenn…?“

    – Faszinierendes Gedankenspiel in der Werner-Jaeger-Halle – Lobberich (sp). „Was wäre, wenn…?“ Dieses altbekannte Gedankenspiel bildet die Ausgangssituation für das Drama „Konstellationen“, mit Suzanne von Borsody als Marianne und Guntbert Warns als Roland. Als Kammerspiel auf höchstem Niveau fordert die faszinierende Aufführung des Renaissance Theater Berlin, unter der Regie von Antoine Uitdehaag, die unbedingte Konzentration…

  • Tulpensonntagszug: „Aus Liebe zum Karneval“

    Tulpensonntagszug: „Aus Liebe zum Karneval“

    Kaldenkirchen (sp). Es folgen närrische Impressionen von einem tollen Tulpensonntagszug in Kaldenkirchen. Das bisweilen launische Wetter konnte die gute Laune der ziehenden sowie am Straßenrand feiernden Jecken keinesfalls trüben. Der wunderbare Treck, bestehend aus 107 beeindruckend fantasievoll dekorierten Wagen und närrischen Fußgruppen, zog störungsfrei durch den Ort. Und als am Ende der prachtvolle Prinzenwagen kam,…

  • Fränzchen wurde verdonnert

    Fränzchen  wurde verdonnert

    Lötsch (sp). Am gestrigen Nelkensamstag zog traditionell die Karnevalsgesellschaft „De molveren Dei“ fröhlich durch ihr Lötsch. Vielen Dank an Fotograf Ralf Geritz („Rage“) für die stimmungsvollen Impressionen.                 

  • Kreismeister: Katholische Grundschule Lobberich

    Kreismeister: Katholische Grundschule Lobberich

    Kaldenkirchen (red). Die Katholische Grundschule Lobberich ist Kreismeister im Grundschulhandball für gemischte Mannschaften mit Vereinsspielerinnen und -spieler. Beim Turnier in der Sporthalle Ravensstraße in Kaldenkirchen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel auf den zweiten Platz gespielt, die Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen belegte den dritten Platz. Vierter wurde die Katholische Grundschule Kaldenkirchen. Alle Teilnehmer erhielten…

  • Unterstützung der kindlichen Entwicklung

    Unterstützung der kindlichen Entwicklung

    Lobberich (sp). Am Dienstag, 20. Februar, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, findet in im Katholischen Kindergarten St. Sebastian, Wevelinghover Straße 75, ein Elternabend zum Thema: „Körper, Liebe, Doktorspiele“ statt. An diesem Abend erhalten Eltern Informationen zur kindlichen Sexualentwicklung und Unterstützung, wie sie auf Fragen und Verhaltensweisen Ihres Kindes sicherer reagieren können. Annette Gartz meint: „Wir…

  • Zugweg des närrischen Lindwurms

    Zugweg des närrischen Lindwurms

    – Sicherheitskonzept steht an erster Stelle – Kaldenkirchen (sp). Die Organisatoren, Ronald van Zanten und Roland Peter Brüster-Schmitz vom Kaldenkirchener Karnevalsverein, freuen sich, gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Ihlo, schon sehr auf das bevorstehende Ereignis: Es gibt 107 zu vergebende Zugnummern mit über 2300 Teilnehmern. “Mit einem bunten und heiteren Lindwurm, durch die Straßen Kaldenkirchens,…