-
Aus dem Leben eines Kneipiers
– Skurrile Geschichten und Generationswechsel gegen den Strich gebürstet – Breyell (sp). Wilfried Kreuels kann es nicht lassen: Im vergangenen Jahr erhielt er bereits eine besondere Auszeichnung vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband für „50 Jahre Dienst hinter der Theke“. Zu Beginn dieses Jahres übergab ihm sein Sohn Alexander die Gastronomie „Bierkultur Kreuels“ vertrauensvoll zurück in seine Hände.…
-
Lobberich ist Kreismeister
– Gemeinschaftsgrundschule hat die Nase vorn – Lobberich (red). Die Gemeinschaftsgrundschule Lobberich ist Kreismeister im Grundschulhandball für gemischte Mannschaften ohne Vereinsspielerinnen und –spieler. Beim Turnier in der Sporthalle auf der Süchtelner Straße haben sich die Schülerinnen und Schüler der Paul-Weyers-Schule Boisheim auf den zweiten Platz gespielt, die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath belegte den dritten Platz. Vierter wurde…
-
Ideales Pflanzwetter für Bäume
Wiederaufforstungs- und Informationstag auf den Höhen Süchteln (red). Weder Schneeregen noch der aufgeweichte Waldboden hielten die Besucherinnen und Besucher ab: Mehr als 100 Menschen kamen am vergangenem Samstag auf die Süchtelner Höhen, um beim Wiederaufforstungs- und Informationstag dabei zu sein. Gerne nahmen sie auch das Angebot der Waldjugend war, die in einer Jurte Tee und Stockbrot vorbereitet hatte. …
-
Die Faszination für Jura
Wilfried Zint: Schiedsmann aus Leidenschaft Schaag (sp). „Im nächsten Leben werde ich Jurist. Jura hat mich immer schon sehr fasziniert“, sagt Schiedsmann Wilfried Zint aus Schaag schmunzelnd. Er ist ausgebildeter Werkzeugmachermeister und absolvierte am Abendgymnasium das Abitur. „Ich war Fachlehrer an der Berufsschule in Dülken und danach in Kempen. 1999 ging ich für neun Jahre…
-
Verenden der Eschen durch Pilz
– Abgestorbene Bäume werden gefällt – Lobberich (sp). Im Februar werden entlang des Premiumwanderweges am Ferkensbruch Verkehrssicherungsschnitte an den dortigen Eschen aufgeführt. Denn das durch einen Pilz ausgelöste Eschentriebsterben führt zu einem langsamen aber unaufhaltsamen Verenden der Bäume. Sehr viele Eschen säumen diesen Wanderweg, deshalb treten die Symptome dort gehäuft auf. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung…
-
„Von Hand zu Hand“
– Von der Redensart zur helfenden Tat – Lobberich (sp). „Von Hand zu Hand“ ist hier nicht nur eine Redensart; im Kleider- und Sachspendenlager wird dieses Motto im wahrsten Sinne des Wortes gelebt. Es handelt sich um eine private Initiative, die mietfrei in den alten Räumlichkeiten der Firma Esch, Rosental 29, untergebracht ist. „Das ist…
-
„Ein dreifach kräftiges Helau!“
– Vorfreude aufs Feiern mit Jung und Alt – Breyell (sp). Rita (68) und Hubert Glock (70) freuen sich sehr darüber, dass sie, zum nunmehr dritten Mal, als 46. Stadtprinzenpaar, regieren dürfen. Erstmals walteten sie 2003, für das Karnevalskomitee von Breyell und Schaag, ihres närrischen Amtes, ein weiteres Mal im Jahr 2007. Und weil dies einzigartig…
-
Der Schuh von Aschenbrödel
– Magischer Märchentag begeisterte die Kinder – Lobberich (sp). „Es war einmal… Gar märchenhaft ging es kürzlich in der Evangelischen Kindertagesstätte Löwenzahn zu, denn die Kinder hatten von ihren Erzieherinnen zur vergangenen Weihnacht wunderbar magische Erlebnisse geschenkt bekommen. „Wir denken uns jedes Jahr eine neue Aktion aus. Die Kinder bekommen von uns kein materielles Geschenk,…
-
Ein Hochstapler erzählt
– Advertorial – Michael Grosse als Felix Krull – Lobberich (red). Im Rahmen des Kulturkirchenkonzepts „Gott – Mensch – Kultur“ veranstaltet der Lions Club Nettetal in der Alten Kirche, Marktstraße, am 1. Februar, um 19 Uhr einen Kulturabend, der sich dem krönenden Abschluss des umfangreichen Romanwerks von Thomas Mann widmet: Es geht um díe ersten…
-
Nach dem Hitze-Sommer
– Landrat auf Hof Dahmen in Tönisvorst – Kreis Viersen/Tönisvorst (red). Die lang andauernde Hitze und Trockenheit im vergangenen Jahr stellt die Landwirte im Kreis Viersen immer noch vor besondere Herausforderungen. Landrat Dr. Andreas Coenen nahm jetzt die Einladung der Familie Dahmen aus Tönisvorst und der Kreisbauernschaft Viersen an, sich auf einem betroffenen Hof selbst…