-
Die Feierwerkstatt lädt ein
– Advertorial –Einzigartige Schätze mit Geschichte Von Susanne Jansen Schaag. Zum Jahresbeginn öffnete die „Feierwerkstatt“ auf Speck 49b in Schaag ihre Pforten, mit einer riesigen Auswahl an eindrucksvollem Antiken, Upcycling und Möbeln. Das sich über mehrere Hallen erstreckende Repertoire offenbart ein Paradies für Sammler ausgefallener oder nostalgischer Schätze. Auch Kunstwerke, uralte Kutschen, Lampen, Kochwerkzeug und ein…
-
„Die pure Lust am Leben“
Susanne Jansen im Interview mit Prinz Alexander I. Der 49-jährige Alexander I. (Heymann), alias Piet, freut sich sehr über sein neues Amt als närrische Hoheit. Im von ihm so genannten ernsten Teil des Lebens ist er Steuerfachangestellter. Bereits im Jahr 1986 begann er im Kinderkarneval der Löther Rieser als Elferratsmitglied. Du warst ja vor drei Jahren schon mal am…
-
Empathisch auf Bedürfnisse eingehen
– Advertorial – Ein Tagespflegeplatz wird teilstationär abgerechnet. – Von Susanne Jansen Lobberich. Im stilvollen, sehr persönlichen Ambiente des Seidenhof Nettetal, einer Einrichtung der KORIAN Deutschland, fühlen sich die Bewohner jederzeit gut aufgehoben. Seit vier Jahren gibt es im Seidenhof die Tagespflege, die bei freien Kapazitäten bis zu fünf Tage in Anspruch genommen werden kann,…
-
Anmeldung zum Tulpensonntagszug
– Vorfreude auf den Höhepunkt des Karnevals – Nettetal. Der Countdown läuft: Ab sofort können sich alle Jecken für den traditionellen Tulpensonntagszug in Kaldenkirchen, der am 2. März 2025 stattfindet, anmelden. Als Höhepunkt des Kaldenkirchener Karnevalgeschehens zieht der Tulpensonntagszug zahlreiche Narren, Familien und Zuschauer in den Bann. Um auch 2025 wieder eine bunte und vielfältige…
-
Das Ehrenamt pflegen
– Lebendige Landschaft für freiwilliges Engagement – Lobberich. Am Samstag, 5. Juli 2025, wird sich die Fußgängerzone von Lobberich, von 11 bis 15 Uhr, in eine lebendige Landschaft des Ehrenamts verwandeln. Die Stadt Nettetalverwaltung lädt alle Vereine und gemeinnützigen Institutionen herzlich ein, ihr Engagement und ihre Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Die Ehrenamt-Meile bietet eine…
-
Multimediale historische Sichtung
– Spannender Blick in die Werner-Jaeger-Halle – Lobberich. Rund 200 Interessierte waren einer Einladung der Stadtverwaltung Nettetal sowie der politischen Arbeitsgruppe Werner-Jaeger-Halle gefolgt und hatten an einer Baustellenführung teilgenommen, um sich einen Eindruck von den Sanierungsarbeiten an dem traditionsreichen Gebäude zu verschaffen. Die Halle und gleichzeitige Aula des Gymnasiums, vermutlich im Frühjahr 2026 fertig gestellt,…
-
Neuer Regent für die närrische Session
– Glanzpunkte und schallendes Gelächter – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen/Leuth. Mitte November wurde im Kaldenkirchener Saal zur Mühle offiziell die närrische Regentschaft für die kommende Session eingeläutet. Neben den örtlichen Karnevalsvereinen lockte die Proklamation zahlreiche Karnevalsbegeisterte an, die gespannt im ausverkauften Haus auf die Vorstellung des ersten „Solo-Prinzen“, Alexander I. (Heymann), warteten. Piet und die…
-
Engagement trägt Früchte
– Neuer Vorstand mit alten Bekannten – Von Susanne Jansen Nettetal. In diesem Jahr wurde der Vorstand des Vereins… baseL neu gewählt. Mit großer Zustimmung wurden „alte“ Mitglieder neu in ihren Ämtern bestätigt: Gerald Laumans als Erster Vorsitzender, Leo Gielkens als zweiter, Christoph Ley bleibt Kassierer. Ralf Stobbe, Manfred Pauly, Nicole Lueb sowie die Vertreter…
-
„Vergebung ist ein großer Schritt: Das Herz befreien“
– Susanne Jansen im Interview mit Sandra und Reinhard Schlitter – Am Abend des 3. September 2010 verschwindet der zehnjährige Grefrather Mirco spurlos, als er sich mit seinem Fahrrad auf dem Heimweg von der Oedter Skaterbahn befindet. Fünf Monate lang erleben seine Eltern und Geschwister ein intensives Wechselbad von Hoffen und Bangen. Der Einsatz der…
-
Feuerwehr stellt sich vor
– Eine ganz besondere Tradition – Lobberich (sj). Natürlich wird die Nettetaler Feuerwehr auch beim 17. Lobbericher Ferkesmarkt (Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober) wieder gut gelaunt mit von der Partie sein. „Das ist für uns keine jährliche Pflichtübung, sondern eine ganz besondere Tradition“, versichert Dirk Heussen lächelnd. Spannender Dreh- und Angelpunkt wird der…