-
Sicherer Umgang mit der Drohne
– Helfer für viele unterschiedliche Lebenslagen und Situationen – Nettetal. Von der fortschreitenden Entwicklung moderner Technologien profitiert auch die Feuerwehr Nettetal. So besitzt sie seit 2023 einen Mulitkopter (Drohne), der speziell für feuerwehrtechnische Belange konzipiert wurde. Wie jedes andere Spezialwerkzeug muss auch der sichere Umgang mit der Drohne geübt werden. Deshalb werden im Zuge der…
-
Plätzchenduft und Lichterschein
– Besinnlich feiern auf dem Alten Markt – Von Susanne Jansen Lobberich. Endlich ist es wieder so weit: Besinnliche Musik erschallt, und der betörende Duft von Vanille, Zimt, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Dörfer und Innenstädte. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, lädt der Adventsmarkt zum Feiern und Bummeln ein. Organisiert…
-
Das Kind als Objekt
Kommentar zum Pressesymposium „Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder“ Von Susanne Jansen Jeder von uns hat sein eigenes lebendiges Universum im Kopf. Das sind all die kleinen und großen persönlichen Erlebnisse, die uns von unserem ersten Schrei an begleiten und sich tief in unser Gedächtnis einbrennen. Wenn wir geboren werden, haben wir dafür, im wahrsten Sinne…
-
Der Perversion ein Ende bereiten (5)
– Pressesymposium: Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder – Auf Initiative der Psychologin und Systemischen Familientherapeutin, Dr. Andrea Christidis, und des ehemaligen LKA-Präsidenten von Thüringen, Uwe Kranz, war das rund fünfeinhalb Stunden dauernde Pressesymposium, unter der Schirmherrschaft des MWGFD, organisiert worden. Alle Referenten untermauerten ihre Präsentationen durch öffentlich recherchierbare Daten. Fünfter Teil der Berichterstattung – von…
-
Wenn das Handy absorbiert
– Unterschätzte Ablenkung: viele Unfälle durch Radfahrer – Von Susanne Jansen Lobberich. „Du hast es in der Hand“, so heißt die Kampagne des Kreis Viersen, die seit dem Jahr 2019 über die Gefahr der Handynutzung während des Radfahrens aufklärt. „Die Notwendigkeit begründe sich in einer erschreckend hohen Anzahl von Unfällen mit Beteiligung von Radfahrern. Mittlerweile…
-
„Gegenhass hilft nicht gegen Hass!“
– Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Von Susanne Jansen Von 1969 bis 2005 arbeitete Irmela Mensah-Schramm als Erzieherin und heilpädagogische Lehrkraft. Fast 600 Ausstellungen zum Thema „Hass vernichtet“ veranstaltete sie bis heute. In vielen Schulbesuchen dokumentiert sie ihre Arbeit, die Mensah-Schramm ohne finanzielle Unterstützung selbst trägt. Während ihrer Tätigkeit ist sie oft Anfeindungen…
-
Für immer im Herzen
– Ein besonderer Abschied und viele Erinnerungen – Von Susanne Jansen Breyell. Am 18. Oktober nahm die Rabenklasse (7c) der Gesamtschule Nettetal auf besondere Art Abschied von ihrem Klassenlehrer. Am 24. Juli, mitten in den Sommerferien, war Michael Niggeloh, im Alter von 56 Jahren, überraschend verstorben. „Die gesamte Klasse hing sehr an ihm, er war…
-
Mordlust und mehr in der Telefonzelle Gier
– Für Leseratten: Die kleinste Bücherei der Welt – Von Susanne Jansen Breyell. Seit fast 1.200 Tagen steht die kleinste Bücherei, in Form einer alten Telefonzelle, auf der Breyeller Gier. „Je nach Saison tausche ich zum Teil. Derzeit räume ich wieder die Bücher für die Weihnachtsbäckerei ein. Vor den großen Ferien sind jeweils Strandlektüren, wie…
-
Kraft tanken durch Auszeit
– Advertorial – Den Einstieg in die Pflege erleichtern – Von Susanne Jansen Lobberich. Am 1. April 2020 hatte der Seidenhof Nettetal, eine Einrichtung der KORIAN Deutschland, eröffnet. „Wir starteten gerade in Lobberich, zu Beginn der Corona-Krise, als die Tore grundsätzlich geschlossen werden mussten. Als es dann keine Pandemie-Maßnahmen mehr gab, haben wir in den…
-
Neue Chancen für die Altenpflege
– Advertorial – Klare Strukturen und qualifikationsbezogene Aufgaben – Lobberich (red). Am 1. Juli 2023 trat die Vorgabe zur Personalbemessung in der Pflege (PeBeM) in Kraft. Für ihre Umsetzung gilt eine Frist bis zum 31. Dezember 2025. Ihr Ziel: Die knappen Ressourcen in der vollstationären Altenpflege sollen möglichst wirtschaftlich eingesetzt werden. Deshalb definiert die PeBeM auch…