Autor: Susanne Jansen

  • Wechsel im Vorstand

    – Ein Team, ein Wort: Alles det met! – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Seit 41 Jahren ist er dem Verein bereits treu, davon 39 Jahre als Vorstandsmitglied und 31 Jahre als Vorsitzender. 22 Jahre war er währenddessen im Duo als Pit und Pitter im Zwiegespräch aktiv auf der Bühne gewesen. „Es war schon ein emotionaler […]

  • Ausbildung bei KORIAN

    – Advertorial – In der Tagespflege noch Plätze frei – Von Susanne Jansen Lobberich (sj). Im stilvollen, sehr persönlichen Ambiente des Seidenhof Nettetal, einer Einrichtung der KORIAN Deutschland, fühlen sich die Bewohner jederzeit gut aufgehoben. Die modernen Einzelzimmer sind hell und freundlich gestaltet. Sie besitzen elektrische Pflegebetten und ein seniorengerechtes Bad, inklusive Dusche und WC […]

  • Zukunft gestalten in der Seniorenresidenz

    – Advertorial – Attraktivität durch stete Qualitätsverbesserung – Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir möchten den Pflegeberuf attraktiver darstellen, weil sich gerade auch in der Gesellschaft etwas zu verändern scheint. Vor allem in der Zeit mit Corona war die Pflege sehr präsent in den Medien“, sagt Pflegeleiter Jan-Hendrik Wulf von der Seniorenresidenz am Park, die für […]

  • Lobbericher Motiv verziert Mauer

    – Heimat in Bildern – Lobberich (sj). Mit wachem Blick nehme Rollstuhlfahrerin Katja Oemmelen die Schönheiten ihrer Lobbericher Heimat mit der Kamera auf, sagt Ralf Stobbe beeindruckt. Deshalb findet sich nun eines ihrer Werke auf einer Wand an der von–Bocholtz-Straße wieder. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, […]

  • Die eigene Geschichte erforschen

    – Ehrenamtskarte auf Lebenszeit erhalten – Von Susanne Jansen Hinsbeck. Im Mai erhielten zahlreiche Nettetaler für ihr herausragendes Engagement die Ehrenamtskarte. einer davon ist Heinz Koch, 73 Jahre alt. Er ist Diplom-Ingenieur und hat fast sein ganzes Leben in Hinsbeck verbracht. Seit dem Jahr 1960 ist er Mitglied im VfL, 1969 nahm die Vorstandsarbeit auf. […]

  • Bunte Aktionen für Menschlichkeit

    – Kindertagesstätte Löwenzahn: Toleranz leben – Von Susanne Jansen Lobberich. Zu einem Benefiz-Nachmittag mit fröhlicher Feierlaune hatte die Kindertagestätte Löwenzahn eingeladen. Viele Familien hatten ihren Weg in die Einrichtung gefunden und freuten sich über das vielfältig kulturelle Programm, mit Bastel- und Spielaktionen im Innenbereich. Die Kinder konnten sich fantasievoll schminken lassen, natürlich stand das Toben […]

  • Modern und bunt

    – NetteKultur: die neue Spielzeit „ist angerichtet“ – Von Susanne Jansen Nettetal/Lobberich. „Wir haben jahrzehntelange Partnerschaften, wie mit der Konzertdirektion Landgraf, und stehen natürlich mit den Managements vieler Künstler in Kontakt. Hier ergeben sich auch immer wieder weitere Vermittlungen neuer Künstler“, sagt Roger Dick bei der Vorstellung der neuen Spielzeit lächelnd. Auf dem jährlichen Bielefelder […]

  • Rasch handeln im Notfall

    – Ein Defibrillator, nicht nur für die Alte Kirche – Von Susanne Jansen Lobberich. Im Herbst vergangenen Jahres startete der Lobbericher Michael Zillelkens einen Spendenaufruf, um Gelder für die Anschaffung von Defibrillatoren zu sammeln. Zillekens hatte im Jahr 2017 einen Herzstillstand erlitten und konnte nur durch einen zufällig in der Nähe befindlichen Defibrillator gerettet werden. […]

  • STELLENANGEBOT

    Friseur:in in Nettetal-Lobberich gesucht!

  • Bewusster Einsatz für Menschen

    – Weltoffenheit und Toleranz leben – Von Susanne Jansen Lobberich. Alexandros Syrmoglou freut sich: Das Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) ist nun dem Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage‘ beigetreten, das deutschlandweit mehr als 3.800 Mitgliedschulen verbindet. Der kollektive Leitgedanke ist die Grundüberzeugung, dass alle Menschen gleich sind. “Unsere Aufnahme in dieses Netzwerk alleine bedeutet jedoch nicht, […]