-
Wieder mehr Einsätze
– Langjähriger Sprecher übergab sein Amt – Von Susanne Jansen Lobberich. Im Januar fand im Gerätehaus Lobberich die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung des Löschzugs statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr, mitsamt Prognose für das neue, gab es eine Ehrung. Auch die Mitglieder der Ehrenabteilung und der Leiter der Feuerwehr Leo Thoenissen, sein Stellvertreter Dennis […]
-
In der Rückschau
– Nach der Krise wieder mehr Einsätze – Leuth (sj). Mit dem ersten Teil des Berichts eröffnete Löschzugführer Jan Niklas Schmitz die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Leuth. Im Fokus stand die Zahlenbilanz des Dienst-, Einsatz- und Lehrgangsgeschehen vom vergangenen Jahr. Steigerung „Klar erkennbar ist, dass die Lockerungen und Veränderungen während der Coronapandemie wieder für eine deutliche Steigerung […]
-
Mehr Zeit für Kontrollgänge
– Entschärfung von Angsträumen – Nettetal. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Nettetal wird von vier auf sechs Vollzeitstellen aufgestockt. Das hat der Stadtrat nach einer einstimmigen Empfehlung des Fachausschusses beschlossen. Wolfgang Schouten, Tönisvorster Ordnungsamtsleiter im Ruhestand, umriss auf Anfrage der Stadt Nettetal im Ausschuss die Vorteile eines funktionierenden und personell gut aufgestellten KOD. Nach Beschwerden […]
-
Es gibt viel zu entdecken!
– Feuerwehrmuseum wieder geöffnet – Breyell (sj). Die Schätze vergangener Tage freuen sich wieder darauf, entdeckt zu werden! Nach der langen Corona-Zwangspause lädt das Nettetaler Feuerwehrmuseum nun ab sofort wieder, bis zum letzten Oktoberwochenende, ein. Geöffnet ist das Museum sonntags, von 10.30 bis 12.30 Uhr. Für fachkundige Auskünfte steht stets ein Ansprechpartner zur Verfügung. Gruppenführungen […]
-
Offener und toleranter begegnen
– „Freie Meinungsäußerung ist ein Grundrecht!“ – Kommentar von Susanne Jansen Lobberich. In dieser Woche, am Mittwoch, 26. Januar 2022, begleitete ich zum dritten Mal journalistisch den Lobbericher Spaziergang. Dieses Mal handelte es sich nicht um eine anmeldepflichtige Demo in Form einer Versammlung. Deshalb erfolgte der auch diesmal sehr friedliche Marsch ohne Trillerpfeifen oder Ansagen […]
-
„Für die Zukunft unserer Kinder!“
– Harmonischer Spaziergang durch Lobberich – Von Susanne Jansen Lobberich. Rund 80 Bürger trafen sich am vergangenen Mittwoch auf dem Parkplatz, zwischen Sparkasse und Rathaus, zum dritten angemeldeten „Spaziergang“ – einer friedlichen Demo gegen die geplante Impfpflicht sowie gegen, aus ihrer Sicht, übertriebene Corona-Maßnahmen. Im Hintergrund lief harmonische Musik wie „All you need is love“ […]
-
Freiheit und Selbstbestimmung
– Friedlicher Protestmarsch in Lobberich – Von Susanne Jansen Lobberich. Geschätzt 120 mit Lichterketten und Schildern ausgerüstete Bürger fanden sich am vergangenen Mittwoch zwischen Sparkasse und Rathaus ein, um durch die Lobbericher Innenstadt zu spazieren: Eine friedliche Protestbewegung gegen die geplante Impfpflicht sowie die aktuellen Corona-Maßnahmen. Leidenschaftlicher Appell Die Organisatorin beklagt unter anderem, dass die […]
-
Blick auf das vergangene Jahr
– Außergewöhnliche Jahreshauptversammlung – Von Susanne Jansen Leuth. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzugs Leuth fand später als üblich und ausnahmsweise in der Fahrzeughalle statt. „Im sonst so liebgewonnen Unterrichtsraum hätten wir, aufgrund der geringen Raumgröße, die Hygieneregeln der Corana-Schutzverordnung nicht einhalten können“, erklärt Dirk Heussen, Pressesprecher der Feuerwehr Nettetal. „Ich freue mich sehr, nach so langer […]
-
„Nettetal hilft“ aktiv
– Gemeinsame Spendenaktion für die Betroffenen der Flutkatastrophe – Nettetal. Unter dem Motto „Nettetal hilft“ entschieden sich die Stadtverwaltung Nettetal sowie die Hilfsorganisation Human Plus in der vergangenen Woche, gemeinsam eine Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe ins Leben zu rufen und diese Spenden zielgerichtet einzusetzen. Mittlerweile ging rund 2.100 Euro an Spendengeldern ein; zudem erhielt […]
-
Buchkunst in der Stadtbücherei
– Bastelanleitungen zum Nachbau erhältlich – Breyell. Seit dem gestrigen Samstag gibt es in der Stadtbücherei Nettetal eine ganz besondere Ausstellung zu bewundern: Fast ein Jahr lang kreierten die Mitarbeiter der Bibliothek aus alten Büchern originelle Kunstobjekte. Ursprünglich sollte die Ausstellung zusammen mit einem Buch-Kunst-Workshop, am Tag der offenen Tür im Mai, anlässlich der 50-Jahr-Feier […]